Hauptseite
zurück
Inhaltsverzeichnis
Updates
Smoky
Benni und Pueppi
Awards
Links
Soll ich?
Katzenmaerchen
Literarisches
Lustiges
Copyright
Pfotenbuch

Was tun?

 

Kranke Katze - was tun?

 

Symptom Mögliche Ursache(n) So kann ich helfen Bemerkungen
Appetitmangel zu kaltes Futter, Riechschwäche Futter anwärmen, aromatischeres Futter geben (Fisch) bei anhaltender Störung (über zwei Tage) zum Tierarzt
andauernde Futterverweigerung Zahnstein, Schleimhautentzündung Sofort zum Tierarzt! einmal jährlich beim Tierarzt Zähne überprüfen lassen
Erbrechen, Durchfall kurzfristige Magen-Darm Verstimmung Fleischbrühe oder Kartoffelbrei anbieten Keine aprupten Futterumstellungen
Erbrechen mit Blut, Schaum und Schleim, blutiger Durchfall Vergiftung, Infektion Notfall! Sofort zum Tierarzt! Probe vom Stuhl und/oder Erbrochenem mitnehmen
leichte Verstopfung Bewegungsmangel, träger Stoffwechsel Stoffwechselanregung durch Bewegungsspiele und Bürstenmassage bei anhaltender Störung (über zwei Tage) zum Tierarzt
massive Verstopfung, Erbrechen, gespannter Bauch Fremdkörper im Darm Notfall! Sofort zum Tierarzt! Nadeln, Garn, Wolle, Gummiringe usw. immer "katzensicher" aufbewahren
Probleme beim Harnlassen Harnstein, Blasenentzündung Sofort zum Tierarzt! bei Trockenfutter auf Verträglichkeit für die Harnwege achten
tränende Augen Zugluft, Erkältung, Bindehautentzündung Zugluft vermeiden. Augenwinkel mit Fencheltee auswischen. bei anhaltender Störung (über 24 Stunden) zum Tierarzt
übermäßiger Durst Diabetes, Nierenerkrankung Sofort zum Tierarzt! keinesfalls Trinken verhindern
unerklärliche Abmagerung Stoffwechselkrankheit Sofort zum Tierarzt!  
Fellveränderung Pilzinfektion, Organerkrankung, Hormonstörung Sofort zum Tierarzt! ältere Tiere häufiger bürsten, damit das Fell nicht verfilzt
 Ranking-Hits